Highlights Yamaha MT07 Modell 2021

Die neue MT07 von Yamaha erfüllt die Abgasnorm Euro 5 und kommt mit neuer Optik und stärkeren Bremsen. Auch wenn das neue Modell nicht super revolutionär ist, kann es doch mit einigen Highlights glänzen.

Highlights und Neuerungen der MT07:

  • Neue LED Scheinwerfer

  • Pilot Road 5 Sportreifen von Michelin

  • Höhere Bremskraft durch vergrößerte Doppelscheibenbremsanlage

  • Leichtgewichtige Batterie

  • Neue Motorabdeckung in der Farbe Crystal Graphite

  • Großes LCD Multifunktionsdisplay im Cockpit

  • Neue Sitzbank für komfortable, aufrechte Sitzposition

  • Breiterer Lenker

  • Elektronisches Regelventil

Mit der leichten Batterie und dem elektronisch gesteuerten Regelventil startet der Motor immer zuverlässig, selbst nach längerer Standzeit. Die Michelin Reifen garantieren Fahrspaß und einen super Grip. Auch das neue Cockpit bereitet viel Freude. Das edle Erscheinungsbild durch die schwarzen Brems- und Kupplungshebel sowie das große Display werten die Optik definitiv auf.

Euro 5 reduziert Leistung um 1 PS

Um der Euro 5 Abgasnorm gerecht zu werden, wurden bei der neuen MT07 spezielle Änderungen vorgenommen. Dazu zählt eine neue Auspuffanlage, eine modifizierte Einspritzung, eine rekalibrierte Motorsteuerung und Anpassungen auf der Einlassseite. Damit reduziert sich die Leistung von 75 auf 74 PS. Auch das maximale Drehmoment verliert einen Newtonmeter, von 68 auf 67 Nm.

Insgesamt ist die Yamaha MT07 aber ein modernes, attraktives Bike und das fehlende PS spielt letztlich kaum eine Rolle. Erhältlich ist das neue Modell ab März 2021 zu einem Preis von 6.999 Euro. Zur Auswahl stehen die Farben Icon Blue, Storm Fluo und Tech Black.

Motorrad Isartal, Dein Yamaha Händler im Raum München, nimmt gerne Deine Vorbestellung an. Jetzt einen Termin mit mit Tim Wilsing unter +49 8171 43370  oder info@motorrad-isartal.de vereinbaren.

Mehr lesen
#
Yamaha präsentiert die überarbeitete MT-03 ABS für 2025 – mit technischen Upgrades und einem neuen, dynamischen Design. Das beliebte Naked Bike der Mittelklasse bleibt die ideale Wahl für Fahrer, die ein wendiges, vielseitiges und stilvolles Motorrad suchen. Ein Highlight des neuen Modells ist die Assist & Slipper Kupplung (A&S Kupplung), die den Schaltaufwand verringert und sanftere Herunterschaltungen ermöglicht.
#
Die Bundeswehr setzt künftig auf die Yamaha Ténéré 700 und verabschiedet sich von der BMW F 850 GS. Ab sofort werden die Kradmelder auf den neuen Maschinen ausgebildet. Motorräder sind in der Bundeswehr keineswegs ungewöhnlich, und derzeit erlebt die Rolle der Kradmelder ein Comeback.
#
Ja, 'quick and dirty' ist ein im Kontext wohl zuftreffendes Wortspiel. Yamaha hat die überarbeitete YZ250FX für das Modelljahr 2025 vorgestellt – ein leistungsstarkes Offroad-Motorrad, das mit zahlreichen Verbesserungen im Vergleich zur Vorgängerversion überzeugt.
#
Yamaha Ténéré 700 und Jérémy Rouanet schaffen einen historischen Moment: Ein Backflip mit der Reiseenduro. Die Yamaha Ténéré 700 ist für Weltumrundungen, Gebirgspässe, Rallye-Rennen und anspruchsvolle Offroad-Strecken bekannt. Doch Ende 2024 setzt das Adventure-Bike neue Maßstäbe.