Yamaha YZ250F
Yamaha ist dafür bekannt, den Fahrern nur das beste Material zu bieten. So auch beim neuen Modell der Yamaha YZ250F, das 2021 auf den Markt kommt. Es besticht durch Verbesserungen auf vielen Ebenen – leistungsstärkerer Motor, neue Bremsen, neue Fahrwerkseinstellungen, ein überarbeiteter Rahmen und moderne digitale Technologie.
Doppelschleifenrahmen für besseres Handling
Bereits die früheren Modelle sind bekannt für das leichte Handling, doch die neue Yamaha YZ250F setzt noch einen drauf. Durch eine Vielzahl an Tests und Feinabstimmungen an bestimmten Punkten des Rahmens konnte die Handling-Performance auf ein neues Level gehoben werden. So ist der neue Aluminium-Doppelschleifrahmen superbeweglich und zugleich extrem leichtgewichtig.

Der Motor
Beim neuen Motor ist besonders das rückwärtige Zylinderkopfdesign hervorzuheben. Dies bewirkt eine verbesserte Zentralisierung der Masse und bietet außerdem eine höhere Einlasseffizienz.
- Typ: 4-Takt, DOHC, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile, Einzylinder;
- Tatsächliche Verschiebung: 250CC;
- Durchmesser x Hub: 77,0 x 53,6 mm;
- Kompressionsverhältnis: 13,8,1;
- Schmiersystem: Nasssumpf;
- Leistung: Elektronische Einspritzung, Mikuni 44mm;
- Zündanlage: TCI;
- Kupplung: Mehrscheiben, nass;
- Austausch: 5 Geschwindigkeiten;
- Startsystem: Elektrisch;
Progressivere Dämpfung
Das Fahrwerk des neuen Modells konnte weiter verfeinert werden, indem die Einstellungen der KYB-Gabel angepasst wurden. Das Ergebnis ist eine progressivere Dämpfung über den ganzen Federweg.
Leistungsfähigere Bremsen
Die neue Vorderradbremsscheibe erhöht die Kontaktoberfläche mit dem Bremsbelag um 16% , wodurch sich auch die Bremsleistung verbessert. Dennoch ist dabei keine Gewichtszunahme der Bremsanlage entstanden.
Power Tuner App
Mit der neuen Power Tuner App können sich Fahrer mit der YZ250F verbinden und individuelle Einstellungen vornehmen, wie z.B. das Zündungstiming oder die Kraftstoffeinspritzung. Außerdem zeigt die App viele unterschiedliche Daten an, dazu zählen beispielsweise Betriebsstunden, Wartungsintervalle, Systemdiagnose und einiges mehr.
Monster Energy Spezial Editionen
Zusätzlich zum Standardmodell wird es spezielle Monster Energy Editionen mit schwarz-blauer Verkleidung geben - aggressiv gestylte Serienbikes im authentischen Look der Grand-Prix-Teambikes.
Lieferbar ab ca. November 2020 beim Yamaha Händler südlich von München in Gelting bei Wolfratshausen.